Adresse:

Kinderhaus Vaihingen-Büsnau
Adolf-Engster-Weg 4
70569 Stuttgart


Telefon: 0711 / 68 11 59
Telefax: 0711 / 678 88 83

Ansprechpartner: Martin Krüger

e-mail : buesnau@jugendhaus.net
web-Adresse: www.kinderhaus-buesnau.de


Bankverbindung: DE17600501010002731755

Eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft

Schwerpunkte:
-Haus der offenen Tür
-täglich wechselndes programmorientiertes Angebot
-Projektarbeit
-Schulkooperationen
-Schulsozialarbeit
-Jugend- und soziale Stadtteilarbeit

-Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Vereinen

Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags, jeweils von 13°° bis 18°° Uhr geöffnet.
Die Programmpunkte beginnen jeweils um 15°° Uhr.
Altersbegrenzung:
Für Kinder ab 6Jahren und Teenager bis 14 Jahren
Personal:
Unser Team besteht aus 3 Sozialpädagogischen Fachkräften

Räumlichkeiten:

im EG:
- Kreativ und Holzwerkstatt
- Spielezimmer
- kleines Theater (Kino)
- Foyer
- Mehrzweckhalle
- Cafe mit Küche
- Medienwerkstatt
Im UG:
- Hausaufgabenbetreuung
-
Schülerbandraum
- Mutter-Kind- Gruppen

Hier ein Rundgang durch das Kinderhaus :

Kooperationspartner:
-Steinbachschule
-Pestalozzischule
-Pfaffenwaldschule
-Grundschule Kaltental
-Österfeldschule
-Schönbuchschule

-SWSG
-Jugend- und soziale Stadtteilarbeit Lauchhau/Lauchäcker

-Kindertageseinrichtungen in Vaihingen.

-offene Kindereinrichtungen in Vaihingen.

-Haus der Familie

-Jugendfeuerwehr Büsnau.

-TSV Jahn Büsnau.

-Jugendamt Stuttgart,verschiedene Abteilungen
-CUMULUS Kinderkultur

-Jugendsachbearbeitung der Polizei.

andere Einrichtungen der Stutgarter Jugendhaus Gesellschaft ,wie z.B.:
-Jugendhaus Vaihingen
-Spielmobil Mobifant Region Filder
-Circus Circuli
-Schulsozialarbeit an der Steinbachschule

Angebote, allgemein:
Werkstattangebote,Kinderküche, Theater, Kino, Sport & Spiel, Fahrradwerkstatt. Regelmäßige Kulturveranstaltungen, Spiele, Hausaufgabenbetreuung.

 

Angebote für Schulen:
Vormittags: Werkstattangebote zu den Themen, Malen nach Miro, Scherenschnitte nach Matisse, Figuren und Skulpturen aus Papiermachee, Nana-Power nach Niki de Saint Phalle, und vieles mehr.Sportwochen, Kükenfeste für Erstklässler der Vaihinger Grundschulen.
Kino- und Theaterangebote.
Nachmittags: Kino- und Theaterangebote im Regelprogramm.

 

Angebote für Kindergärten:
Vormittags:
Kino (Kurzfilme und Bilderbuchkino), Theater und "Geschichten für Kinder", Sportwochen, Kita-Fit im Kinderhaus, Kindergartenfreizeiten vormittags, Walderkundungen mit dem Jäger Manuel, Vater-Kind-Tag im Kinderhaus, Märchenerzähler u.v.m.

Projekte:
Projekte zu verschiedenen Themen sind die Regel, so z.B.:
LESEFEST VAIHINGEN ,Kunstwochen, Kunstausstellungen, Kinderfasching, Spielsachenflohmarkt, Carrera- Rennwochen, Schulprojekte, Märchen, Mythen und Sagen aus dem Orient und vieles mehr.