|
THEATERPROGRAMM
2019 |
|
|
Mittwoch, 03.April 2019, 10.00 Uhr
TROTZ ALLEDEM THEATER :
"KOMMISSAR GORDON: SEIN ERSTER FALL"
Schulveranstaltung |
|

|
Krimi-Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren.
Matthias Harre hat aus der liebevoll illustrierten Buchvorlage von Ulf Nilsson und Gitte Spee, die 2015 mit dem Kinderbuchpreis des Landes NRW ausgezeichnet wurde, eine ebenso amüsante wie spannende Bühnenfassung gemacht.
Kommissar Gordon ist eine sehr alte, warmherzige Kröte und brillianter, oberster Polizeichef im Wald. Zusammen mit seiner Polizeiassistentin, der Maus Buffy, löst er jeden Kriminalfall unter den Tieren in seinem Revier.
Doch heute ist ein ganz unglaubliches Verbrechen geschehen. Unmengen von Nüssen sind dem Eichhörnchen gestohlen worden. Es ist ganz sicher, denn das Eichhörnchen zählt sie jeden Sonntag: genau 224 Nüsse sind geklaut.
Frisch gestärkt mit Tee und Johannisbeermuffins machen sich Kommissar Gordon und Buffy auf die Suche nach dem Täter. Wer könnte ein Motiv haben? Welche Spuren hat der Täter hinterlassen? Wo hält er sich versteckt? Schließlich stellen die beiden Polizisten ihm eine Falle. Wird es ihnen gelingen, den Täter so zu überführen?
Text: Matthias Harre nach Ulf Nilsson
Regie: Karin Wedeking
Es spielen: Salina Sahrhage, Henrik Fockel und Volker Rott
https://www.trotz-alledem-theater.de/index.php?id=35&tx_tatevents_tslist[event]=46&tx_tatevents_tslist[action]=show&tx_tatevents_tslist[controller]=Event
|
Donnerstag, 10.Oktober 2019, 10.30 Uhr
Theater : comagnie nik
"1 VOR DEM anderen"
Schulveranstaltung |
|
Valentin und Waldemar, das clowneske Freundespaar aus unserem ersten Kinderstück König & König, haben eine Geschichtenschatzkiste gefunden, die ihnen den Lauf einer Geschichte Stück für Stück preisgibt und am Ende einen Schatz verspricht. "Das häßliche Entlein" scheint es zu werden. Voller Spiellust und Freude an schräger Kostümierung stürzen sich die beiden in die Erzählung. Aber die Ungerechtigkeiten rütteln immer wieder am Verhältnis der beiden Freunde zueinander. Das normale Ende der Geschichte können sie nach diesem Weg nicht mehr übernehmen. Sie wollen einen Schritt weiter gehen, statt Anerkennung für die Leistung der Metamorphose zum Schwan, haben sie begriffen, dass ehrlicher Respekt nicht erworben und nicht verloren werden kann. In diesem Moment öffnet sich die Schatzkiste.
Nachdem wir uns schon Jahre vor der sogenannten "Flüchtlingskrise" mit Flucht und Migration in dem Stück Abflug beschäftigt haben, gehen wir mit Eins einen Schritt weiter und erzählen mit komödiantischer Leichtigkeit von der Basis, dem Kitt unserer Gesellschaft.
Dem Grund, aus dem Menschen aus aller Welt sich hier ein neues Leben erträumen, der Verpflichtung, aus der heraus wir uns um ihre Schicksale kümmern müssen, der Selbstverständlichkeit, mit der wir eigentlich unterschiedslos jedem Menschen begegnen sollten.
Wir erzählen und feiern den universellsten und wichtigsten Satz unserer Verfassung. Den ersten Satz des Artikel Eins des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Ein Theaterstück für Menschen ab 4 Jahren von Niels Klaunick nach Motiven des Kinderbuches „Das häßliche Entlein“ von H.C. Andersen.
Premiere: 9.10.2017, Kulturladen Westend, München
Es spielen: Dominik Burki, Niels Klaunick
Regie: Veronika Wolff
http://www.compagnie-nik.de/stuecke/1-vor-dem-anderen/ |
|
|
|
|
IN
ZUSAMMERARBEIT MIT :
JUGENDAMT
STUTTGART
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|